Ausbildung
1992 – 1995 Lehre als Tischler
1999 – 2001 Fachakademie für Innenausbau und Raumgestaltung
2010 Komplettausbildung Fenstermontage
2013 Ausbildung zum Baukoordinator
2017 Eintragung als Sachverständiger im deutschen Bundesverband
der Fenster-Türen-Fassaden-Sachverständige e.V.
2020 Eintragung in die Liste der allgemein beeideten und gerichtlich
zertifizierten Gerichtssachverständigen Österreichs

Beruflicher Werdegang
1995 – 1999 Tischlergeselle
1999 – 2002 technischer Angestellter im Tischlereiwesen
2003 – 2004 Projektleiter in einer Objekt-Bautischlerei
2004 – 2014 Kundendienst-Systemtechnik; Produktentwicklung und Bauleitung
bei einem markführenden österreichischen Fensterhersteller
seit 2015 Stabstelle für Montagetechnik, Normen und Richtlinien
bei einem markführenden österreichischen Fensterhersteller
seit 2017 Mitglied in der Technikkommission der Plattform Fenster Österreich
seit 2017 nebenberuflich öffentlich anerkannter Sachverständiger
seit 2020 nebenberuflich Gerichtssachverständiger

In meiner beruflichen Funktion als Stabstelle bin ich für die Akquise, Schulung, Zertifizierung und Überwachung der selbstständig und angestellt agierenden Montage- und Servicepartner verantwortlich. Auch bin ich in vielen Fachbereichen als Trainer für die hauseigene Akademie im Einsatz. Des Weiteren durfte ich Fachvorträge für die Holzforschung Austria und diverse andere Fachgremien abhalten. Ein weiterer Schwerpunkt meiner Tätigkeit liegt in der Betreuung unserer Vertriebspartner und Eigenvertriebsstandorte bei der Planung und technischen Umsetzung von komplizierten Anschluss- und Ausführungsdetails. Ich bin aktives Mitglied in der Technikkommission der Plattform Fenster Österreich und durfte hier schon bei der Erstellung und Überarbeitung von Gewerke übergreifenden und abgestimmten Richtlinien mitarbeiten. Fallweise agiere ich in einer meinungsbildenden und vertretenden Funktion im österreichischen Normungsausschuss.

Aufgrund meiner beruflichen Laufbahn, Kenntnisse und der abgelegten SV Prüfungen in meinen drei Fachgebieten wurde ich im Jahr 2020 vom Gerichtspräsidenten des Landesgerichtes Linz als Sachverständiger vereidigt und zertifiziert.

Hier finden Sie meine Eintragungen in die Sachverständigenliste

Mitglied im Hauptverband der allgemein beeideten und gerichtlich zertifizierten Gerichtssachverständigen Österreichs.
Sie finden die Informationen unter www.svv.at oder auf der Gerichtshomepage unter https://sdgliste.justiz.gv.at
Hier erhalten Sie Kontakte von neutralen Spezialisten aus allen Fachgebieten.

Mitglied beim deutschen Bundesverband der Fenster Türen und Fassaden Sachverständigen e.V.
Sie finden die Informationen unter https://bvftfs.de
Ich bin in diesem Verein seit dem Jahr 2017 Mitglied und pflege sehr gute Kontakte zu zahlreichen deutschen Kollegen.

Als Gerichtssachverständiger bin ich verpflichtet und persönlich ist es mein Bestreben mich ständig weiterzubilden. Nur durch ständige Weiterbildung, täglich neue Erfahrungen und das konfrontiert sein mit immer wieder neuen Herausforderungen ist es möglich am Puls der ständig neuen technischen Weiterentwicklungen zu sein.